Bitte beachten Sie, dass alle Filme
- wie auf Festivals allgemein üblich -
in Originalsprache
(ggf. mit dt. Untertiteln) gezeigt werden!
International Film Awards Berlin 2016
Vom 20. bis 22. September sind wir wieder Gastgeber des ifab Film Festivals. Auch in diesem Jahr freuen wir uns wieder auf unkonventionelle Filme, interessante Gäste und gute Gespräche.
Programm
Di, 20.09.16 | Mi, 21.09.16 | Do, 22.09.16 |
TRACEROUTE 16:00h Dokumentarfilm von Johannes Grenzfurtner, USA/A, 120 Min. | DOING NOTHING ALL DAY 14:00h Dokumentarfilm von Margarete Henze, D, 66 Min. | POINT ZERO 16:00h Drama von José Pedro Goulart, BRAS, 88 Min. |
EL GANZO 18:00h Drama von Steve Balderson, USA, 89 Min. | POWER TO CHANGE 16:00h Dokumentarfilm von Linda Gehbauer, D, 94 Min. | WE WILL WIN PEACE 18:00h Dokumentarfilm von Ben Radley, Kongo, 88 Min. |
PSYCHOANALYSIS 20:00h Komödie von James Raue, AUS, 72 Min. | THE SAUCE 18:00h Komödie von Elizabeth Spear, USA | THE C WORD 20:00h Dokumentarfilm von Megan L. O'HaraUSA, 88 Min. |
DIE ifab-SHORTS 20:00h Kurzfilm-Auswahl |
Alle weiteren Informationen erhalten Sie unter
Das ifab (‚international film awards berlin‘) ist offen für alle Arten des filmischen Geschichten-erzählens. Es steht unter dem Motto „focus dammit!“, frei übersetzt: konzentriere dich auf das Wesentliche – nämlich gute Filme.
Demzufolge gibt das ifab Filmemachern keine Genres oder thematische Restriktionen vor. Egal ob Kurz- oder Langfilme, Spiel-, Dokumentar- oder Animationsfilme, uns ist wichtig, dass eine Geschichte packend und begeisternd umgesetzt ist. So bietet das ifab dem Zuschauer eine große Bandbreite von unterhaltenden, witzigen, spannenden, bewegen- den und einfach gut gemachten Filmen.
ifab ist auch ein Festival der Entdeckungen. Viele gute Filme werden weltweit förder- und studiounabhängig produ- ziert und sind außerhalb des ifab in Deutschland gar nicht zu sehen.